Allgemeine Geschaeftsbedingungen Verbraucherservice24
- 1 Geltungsgebiete
Durch die Nutzung dieser Webseite gelten folgende utzungsbedingungen im Verhältnis zwischen User und Betreiber der Webseite. Die kzeptierung
der Nutzungsbedingungen ist Voraussetzung für die zulässige Nutzung des bereitgestellten Kontaktformulars.
- 2 Leistung des Anbieters
Wir,die Verbraucherservice24 Gmbh übernehmen für Sie die Übermittlung
von fallbezogenen Angaben an einen Korrespondenzanwalt, zur ersten Falleinschätzung.
Hierbei holen wir rechtlichen Rat ein im Rahmen des Verkehrsrechts. Unsere
Korrespondenzanwälte überprüfen die Erfolgschancen Ihres Falles anhand Ihrer,
uns mitgeteilten, Angaben. Abschließend übermitteln wir Ihnen das Ergebnis der Überprüfung.
Nach der pflichtgemäßen Ermessen beinhaltet die Dienstleistung der VS24 nachfolgende Maßnahmen:
- Ihre Erstaufnahme, indem wir nach Erhalt Ihres ausgefüllten Kontaktformulars den persönlichen Kontakt zu Ihnen suchen und Ihre Angaben zur Überprüfung aufnehmen.
- Wir leiten dann Ihre Angaben, aktualisiert an unsere Korrespondenzanwälte weiter, die dann eine Überprüfung anhand der ihnen vorliegenden Daten vornehmen.
- Wir informieren Sie dann unverbindlich und kostenlos über das Ergebnis der Prüfung
- Daneben betreuen wir Sie bei Beauftragung einer unserer Korrespondenzanwälte im Rahmen Ihres Verfahrens.
- 3 Online-Auftrag
Durch Bestätigung der Nutzungsbedingungen erteilen Sie der VS24 einen Auftrag. Unsere
Serviceleistung ist unverbindlich/Kostenlos. Durch die Bestätigung der Nutzungsbedingungen und das
Absenden des Kontaktformulars geben Sie einen Auftrag auf.
Die Vergütung des Rechtsanwalts richtet sich nach dem Gegenstandswert und berechnet sich nach den einschlägigen Normen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG). Die Vergütung wird bei wirksamer Deckungszusage durch eine Rechtsschutzversicherung bzw. bei einem wirksamen Prozessfinanzierungsvertrag gemäß den dort getroffenen Vereinbarungen vom Prozessfinanzierer getragen.
Durch die verschickte Eingangsbestätigung bestätigen wir den Empfang Ihres Auftrages.
Die Beauftragung ist nur vollgeschäftsfähigen Personen und solchen mit gesetzlichen Vertreter
gestattet. Bei beschränkt geschäftsfähigen Personen entsteht der Dienstleistungsvertrag erst mit
Zustimmung der gesetzlichen Vertreter. Bei bekannt werden der Minderjährigkeit des Vertragspartners
wird die Bearbeitung des Auftrages sofort eingestellt, bis zur Einwilligung der gesetzlichen Vertreter.
- 4 Widerrufsbelehrung
Als Verbraucher steht Ihnen gem. § 13 BGB ein Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen zu.
Demnach können Sie Ihre Vertragserklärungen/Angaben innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von
Gründen in Textform, d. h. Brief, Fax oder Mail, widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt der
Widerrufsbelehrung bei Vertragsabschluss.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Den Widerruf, unter Angabe Ihres vollständigen
Namens und der PLZ, senden Sie bitte an einer der folgenden Adressen:
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
- 5 Mitwirkung des Antragstellers
Zur Unterstützung bei Ihrer rechtlichen Vertretung stellen Sie uns und den jeweiligen Korrespondenzanwalt
alle erforderlichen Unterlagen zur Verfügung. Diese bestehen in etwa aus den eingegangen Bescheiden, den Angaben
der Rechtsschutzversicherung, die unterschriebene Vollmacht und jeglichen im Zusammenhang mit dem Fall stehenden
Schriftverkehr.
Sollten die benötigten Unterlagen nach Aufforderung nicht zeitgemäß mitgeteilt werden,
ist die VS24 dazu befugt den Vertrag zu kündigen.
Sie verpflichten sich ferner keinen anderen Anwalt gleichzeitig für den uns übermittelten Fall zu beauftragen.
- 6 Kosten für den Auftraggeber
Die Dienstleistung der VS24 ist für Sie kostenlos. Falls es zu einem verfahren kommen sollte, werden die kosten mit ihrer Rechtschutzversicherung gedeckt.
- 7 Vertragslaufzeit
Das Vertragsverhältnis endet mit Beendigung des Verfahrens.
- 8 Aktenführung
Die angelegten Akten führt die Verbraucherservice24 GmbH elektronisch. Die Aufbewahrungsdauer der abgeschlossenen Aufträge
beträgt 6 Monate. Dem Auftraggeber wird das Recht erteilt, die Akte
als gesamte Akte oder in papierloser Form per E-Mail anzufordern.
- 9 Datenschutz
Der Auftraggeber stimmt einer Nutzung, Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ausdrücklich zu.
Die personenbezogenen Daten werden ausnahmslos zur Ausführung des Auftrages verwendet. Selbstverständlich werden
alle Daten vertraulich behandelt.
Ihre Daten werden nach den gesetzlichen Bestimmungen verschlüsselt und sicher übertragen